Ästhetisch-Plastische Operationen

Bei vielen Behandlungswünschen ist die Grenze zwischen Medizin und Ästhetik fließend

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie


Plastische Operationen können nach Unfällen, Infektionen oder Tumoroperationen, aber auch bei angeborenen Fehlbildungen notwendig werden. Das Ziel ist es, die Form aber auch die Funktion von geschädigten Körperteilen wiederherzustellen, sie neu zu formen oder sie zu ersetzen.


Beispielsweise bei Hautkrebs-Tumoren an ungünstigen Stellen im Gesicht, z.B. der Nase oder an den Ohren, hilft die plastische Chirurgie, einerseits ein kosmetisch schönes Ergebnis zu erzielen und andererseits die Funktion des Organs zu erhalten.


Auch Narbenkorrekturen, eine Korrektur der Labien (Schamlippen), eine Gynäkomastie (weibliche Brust bei Männern), Bauchdeckenstraffungen und Lidkorrekturen, die z.B. nach einem Schlaganfall notwendig werden, sowie Bauchdeckenstraffungen nach großer Gewichtsabnahme zählen zu den plastischen und/oder rekonstruktiven Operationen.


Bei ästhetischen Operationen hingegen überwiegt oft der eigene Wunsch nach einer Veränderung oder Korrektur eines Körperteils. Hierzu zählen z.B. Lidkorrekturen aus ästhetischen Gründen (Schlupflider) oder die Fettabsaugung (Liposuktion) bei unerwünschten Fettpölsterchen.


Bei vielen Behandlungswünschen ist die Grenze zwischen Medizin und Ästhetik fließend, dies ist z.B. der Fall, wenn Schlupflider so ausgeprägt sind, dass sie die Sicht einschränken.


Korrekturen, die eine plastische oder ästhetische Operation notwendig machen, sind oft von einem Trauma begleitet und erfordern in besonderem Maße neben exzellenten operativen Fähigkeiten ein menschliches Feingefühl und finden im Laser Medizin Zentrum auf höchstem internationalem Niveau statt: Neben zwei weiteren Ärzten in Deutschland verfügt Frau Dr. med. Andrea Schulz über die Facharztanerkennung Plastische und Ästhetische Chirurgie in Kombination mit der Facharztanerkennung Haut- und Geschlechtskrankheiten.



Durch über 20jährige Erfahrung in dermatologischen und plastisch-chirurgischen Operationen können wir Ihnen so ein überdurchschnittlich hohes Maß und breites Spektrum an operativen Möglichkeiten anbieten.


So werden z.B. verschiedenste Verschlusstechniken, wie Verschiebe/Rotationslappen und kosmetisch aufwändige Nahttechniken (wie z.B. die Intrakutannaht) routinemäßig eingesetzt, um ein kosmetisch schönes Ergebnis zu erzielen.


Die Hygieneansprüche sind für operative Praxen besonders hoch. Alle Abläufe in unseren Eingriffsräumen entsprechen diesen hohen Anforderungen und werden regelmäßig durch unabhängige Prüfverfahren bestätigt.

Folgende plastisch-ästhetische und rekonstruktive Operationen werden im Haut & Laser Medizin Zentrum Essen von der leitenden Ärztin und Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Frau Dr. med. Andrea Schulz durchgeführt




Das mögliche ästhetische Behandlungsspektrum ist äußerst vielfältig. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Behandlung wünschen, die hier nicht aufgeführt ist.


Im ersten Gespräch erstelle ich mit Ihnen gemeinsam ein Behandlungskonzept, in dem Sie mir Ihre Behandlungswünsche mitteilen, und ich Sie berate, was und mit welchem Erfolg möglich ist. Hier stehen die medizinischen Aspekte im Vordergrund, die durch ästhetische Verfahren abgerundet werden.


Plastisch-ästhetische Operationen werden im Haut & Laser Medizin Zentrum Essen in örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder auch in Vollnarkose in Kooperation mit unserem Anästhesisten, Herrn Dr. med. Sebastian Koch, durchgeführt.