Botox/

Baby-Botox

Eine gut ausgeführte Botox-Behandlung friert die natürliche Mimik nicht ein

Entspannte Gesichtszüge durch Botulinumtoxin-A

Emotionen wie Freude, Wut und Ärger werden durch die mimische Gesichtsmuskulatur ausgedrückt. Im Laufe der Zeit kommt es durch das ständige Anspannen der Muskulatur zu bleibenden Falten in diesen Regionen, typische Beispiele sind die Zornesfalte, Lachfalten an den Augen ("Krähenfüße") und Sorgenfalten an der Stirn.


Die meisten Frauen und Männer wünschen sich eine ästhetische Behandlung, die so diskret wie möglich ist. Sie wollen jünger aussehen, ohne dass es erkennbar ist, woher der Effekt eigentlich kommt. Sie wünschen sich vor allem ein durch und durch natürliches Ergebnis.


Botox vs. Baby-Botox, Botox Light, Micro-Tox, Micro-Botoxing

In der Vergangenheit wurde eine klassische Behandlung mit Botulinumtoxin-A oft mit eingefrorenen Gesichtszügen ohne Mimik assoziiert.

Die Bezeichnung Baby-Botox, oder auch Botox Light, Micro-Tox oder Micro-Botoxing steht für eine geringere Dosierung des Wirkstoffs. Krähenfüße, Zornesfalen und Mimikfältchen werden sanft kaschiert, ohne die natürliche Mimik einzuschränken, Die Lebendigkeit des Gesichts bleibt erhalten.

Das Ergebnis ist ein jüngeres Erscheinungsbild, das den natürlichen Gesichtsausdruck behält.


Wirkungsweise

Botulinumtoxin-A wird in den Muskel injiziert  und hemmt dort die Muskeltätigkeit. Das bedeutet, dass die Muskeln für eine gewisse Zeit weniger aktiv sind, wodurch Falten gemildert werden. Und dies bewirkt einen entspannten Gesichtsausdruck.


Wie stark die Muskeltätigkeit reguliert wird, hängt von der verwendeten Dosis ab - mit den heute üblichen Dosen ist eine Muskelbewegung trotz Entspannung immer noch möglich und sorgt für einen natürlichen Gesichtsausdruck.


Haltbarkeit

Die Wirkung hält in der Regel ca. 4 Monate an, bis eine erneute Behandlung erforderlich ist.


Weitere Behandlungsmöglichkeiten von Botulinumtoxin-A sind Injektionen bei Migräne/Spannungskopfschmerz und bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose).