Photodynamische Therapie

und simulierte Tageslicht PDT

Hautkrebsvorstufen ohne Operation behandeln

Photodynamische Therapie – PDT

PDT stellt bei aktinischen Keratosen und oberflächlichen Basalzellkarzinomen eine Alternative zu operativen Eingriffen dar


Die Photodynamische Therapie (PDT) ist ein hochwirksames, sicheres und nicht-operatives Therapieverfahren in der Dermatologie, um bestimmte Hautkrebsformen und Hautkrebsvorstufen, die sog. aktinischen Keratosen, zu behandeln.Insbesondere wenn größere Areale befallen sind, z.B. die ganzen Kopfhaut oder die Hände bzw. sich Hautveränderungen an schwer zugänglichen Körperstellen (Nase, Ohren) befinden, kann die PDT eine Operation ersetzen. Eine Therapie ist auch bei besonderen Umständen, z.B. hohes Alter oder begleitende Erkrankungen, möglich.

 

PDT zerstört Tumorzellen mit Licht


Auf die betroffenen Hautpartien wird eine Creme aufgetragen, deren Wirkstoff sich nur in den geschädigten Zellen anreichert. Nach einer Einwirkzeit werden die Hautareale mit einer speziellen UV-Lampe beleuchtet und so die geschädigten Zellen zerstört, die innerhalb von wenigen Tagen und Wochen durch frische Zellen ersetzt werden.





Hätten Sie es gewusst?

PDT - bei Akne und zur Hautauffrischung


Auch bei der Akne können betroffene Areale gut mit der photodynamischen Therapie behandelt und so eine schnellere Abheilung und eine verminderte Narbenbildung erzielt werden. Zudem werden gute Erfolge im Sinne einer Hautauffrischung bei lichtgeschädigter Haut erzielt.

Das Haut & Laser Medizin Zentrum Essen verfügt über die modernsten PDT-Lampen, die aktuell verfügbar sind. So haben wir die Möglichkeit sowohl zur konventionellen photodynamischen Therapie, zur Tageslicht-PDT als auch zur Applikation individuell angepasster Therapieprogramme.

Medien

Frau Dr. Andrea Schulz veröffentlicht regelmäßig Beiträge

in Form von Interviews und wissenschaftlichen Fachartikeln über Forschung

und Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden aus den Bereichen

Dermatologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Sehen Sie hier einen Film zum Ablauf
einer PDT-Behandlung:

SCCC - Metvix Photo Dynamic Therapy

Dr. Samuel Seit / Neutral Bay, Australien

03.2022

KOMPASS DERMATOLOGIE – WISSENSTRANSFER


Aknenarben: Über die Rolle und die Möglichkeiten von energiebasierten Geräten

Artikel herunterladen

10.2022

KOMPASS DERMATOLOGIE – WISSENSTRANSFER


Photodynamische Therapie: Kombination verbessert das medizinische und ästhetische Ergebnis auf lichtgeschädigter Haut

Artikel herunterladen