Labioplastik

Eine Operation, die eine Reduktion, Modifizierung oder Rekonstruktion der Labien anstrebt.

Labioplastik (Schamlippenkorrektur)

Die weiblichen Labien (Schamlippen) sind - wie jedes andere Körperteil auch - bei jeder Frau einzigartig und individuell, es gibt vielfältige Formen und Größen. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die meisten Labien nicht symmetrisch sind - das ist von der Natur so angelegt und auch gut und richtig so.

 

Gründe für eine Labienkorrektur

Die Gründe, die Patientinnen dazu bewegen, sich eine Labienkorrektur zu wünschen, sind vielfältig: sehr große Labien können z.B. bei bestimmten Sportarten, beim Fahrradfahren oder beim Geschlechtsverkehr Probleme bereiten. Durch die mechanische Reizung entstehen Brennen, Juckreiz oder Schmerzen. Aber auch aus anderen Gründen, z.B. bei sehr ausgeprägten Asymmetrien, kann ein Wunsch nach einer Korrektur entstehen. Ein Eingriff sollte heutzutage weder schambehaftet noch ein Tabuthema mehr sein.


(Laser-)chirurgische Verkleinerung der inneren und äußeren Labien

Im Rahmen eines Vorgespräch und nach einer klinischen Untersuchung werden Möglichkeiten aufgezeigt und es wird geklärt, welche Vorgehensweise sinnvoll erscheint. Eine chirurgische Verkleinerung der Labien kann generell entweder in örtlicher Betäubung oder in Narkose stattfinden. Hier wird dann der überschüssige Anteil entfernt, die Wunde wird teilweise mit selbstauflösenden Fäden versorgt. Die Labien sind gut durchblutet, das begünstigt in der Regel die sehr rasche Heilung.


Vertrauen

Eine Labienkorrektur ist ein sehr intimer Eingriff. Als Fachärztin für plastisch-ästhetische Chirurgie verfügt Frau Dr. med. Andrea Schulz über langjährige Erfahrung und neben der fachlichen Kompetenz auch über das nötige Einfühlungsvermögen, um Patientinnen bei ihrer Entscheidung optimal zu beraten und zu begleiten.


Sie haben weitere Fragen?

Diese Ausführungen dienen nur zur ersten Orientierung und möchten Sie ermutigen sich an uns zu wenden, wenn Sie über eine Korrektur ihrer Labien nachdenken - im Vorgespräch nimmt Frau Dr. Andrea Schulz sich ausreichend Zeit, um auf alle weiteren Fragen, Wünsche und auch eventuelle Bedenken einzugehen.