Medical Micro-Needling
und Peeling
Hautregeneration wird angeregt und die Kollagenproduktion gefördert
Medical Micro-Needling und Peeling
Das "Microneedling" ist eine bewährte Methode zur oberflächlichen Hautverfeinerung. Sie eignet sich besonders gut bei Aknenarben und Knitterfältchen, bei schlaffer, fahler Haut und bei Pigmentstörungen.
Mit einem "Roller" oder "Pen" werden durch feinste Nädelchen der Haut mikrokleine Verletzungen beigebracht. Hierdurch werden die körpereigenen Reparaturmechanismen aktiviert und die Bildung von Elastin und Kollagenstrukturen gefördert.
Wirkstoffe gezielt einschleusen
Bei einem Medical-Microneedling werden zusätzlich zum Needling hochkonzentrierte Wirkstoffe tief in die Haut geschleust. Für die verschiedenen Indikationen, wie Trockenheit, Pigmentstörungen stehen ausgewählte und speziell abgestimmte Wirkstoff-Cocktails zur Verfügung.
Peeling
Peelings sind aus der heutigen kosmetischen Hautpflege nicht mehr wegzudenken und helfen zur Hautverbesserung bei Akne, unreiner und grobporiger Haut, Pigmentflecken und Knitterfältchen. Je nach Hautbild werden mehr oder weniger reizende Stoffe auf die Haut aufgetragen, was zu einem "abschälen" der oberen Hautschichten führt. Im Anschluss regeneriert sich die Haut, die Zellerneuerung wird angeregt und erscheint rosiger, gleichmäßiger, frischer, feinporiger und zarter.
Green-Peel Kräuterschälkur nach Dr. Christine Schrammek
Basis der Green-Peel Kräuterschälkur ist eine Mischung aus acht ausgewählten Kräutern, die Enzyme, Mineralien und Vitamine enthalten und in die Haut eingearbeitet werden. Die GREEN PEEL® Kräuterschälkur darf nur von zertifizierten Kosmetiker/innen durchgeführt werden.