Hautkrebs-Screening

mit künstlicher Intelligenz

Fortschritt im Kampf gegen den Hautkrebs

Screening-Termin

Hautkrebs-Screening mit KI

Künstliche Intelligenz kann Operation verhindern

Neben der ärztlichen Inspektion, die durch kein Gerät zu ersetzen ist, verfügt das Haut & Laser Medizin Zentrum Essen unter anderem als 1. Praxis in NRW über den FotoFinder ATBM master. Dieses System ermöglicht es, verdächtige, neue und veränderte Muttermale zu finden, zu dokumentieren und mittels künstlicher Intelligenz zu beurteilen. Auf diese Weise können sowohl bösartige Veränderungen als auch Muttermal-Neubildungen in einem frühestmöglichen Stadium identifiziert werden. Da das Hautmal in seinen tieferen Schichten dargestellt werden kann, können operative Entfernungen bei unbedenklichen Malen vermieden werden.


Verdächtige Muttermale werden immer operativ entfernt, und das entnommene Gewebe wird untersucht.


In einer internationalen Studie von 2018 zeigt das System gute Ergebnisse in der bildlichen Unterscheidung von schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) und normalen Muttermalen und kann so die Fachärzte bei der frühzeitigen Diagnosestellung unterstützen. Insbesondere beim gefährlichen schwarzen Hautkrebs kommt es darauf auf, möglichst früh mit einer lebensrettenden Therapie zu beginnen.

Das Melanom oder der sog. "schwarze Hautkrebs" ist weltweit für die meisten hautkrebsbedingten Todesfälle verantwortlich. Das frühzeitige Erkennen ist hier entscheidend für den weiteren Verlauf der Erkrankung.


Leider sind Melanome im Frühstadium jedoch nur schwer von anderen Hauttumoren zu unterscheiden. Die auf künstlicher Intelligenz basierenden Systeme können Hautärzte unterstützen, Melanome und Muttermale genauer zu diagnostizieren, wenn ihnen digitalisierte Bilder verdächtiger Hautstellen gezeigt werden.


Frau Dr. Schürholz führt im Haut & Laser Medizin Zentrum Essen schwerpunktmäßig die Diagnostik und Behandlung aller Arten von Hautkrebs durch, inklusive der operativen Versorgung.

Publikationen

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu KI-gestützten Hautkrebsvorsorge.

3sat / Wissen

Sehen Sie hierzu einen Beitrag von 3sat mit dem Titel: Höhere Trefferquote durch KI (Künstliche Intelligenz)

Als 1. Praxis in NRW verfügt das Haut & Laser Medizin Zentrum Essen über den FotoFinder ATBM master, ein System, das künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Hautkrebs nutzt!

FotoFinder Systems GmbH / Bad Birnbach, Deutschland

Künstliche Intelligenz in der Hautkrebsvorsorge

4 | 2023

DISKURS Dermatologie 4 



Nicht-invasive Diagnostik und Künstliche Intelligenz bei Hauttumoren

Die Früherkennung von Hautkrebs kann durch den Einsatz nicht-invasiver Diagnostik noch weiter verbessert werden. Mit modernen Bildgebungstechniken und künstlicher Intelligenz (KI) können Dermatologinnen und Dermatologen Malignome der Haut und deren Vorstufen früh erkennen und zudem unnötige Exzisionen benigner Hautläsionen reduzieren.

Artikel herunterladen

25.09.2021

Sonderbeilage Gesundheit plus 


Vorbeugung, Früherkennung und Therapie
Hautkrebs-Screening

Operative und nicht-operative Therapien

Vorsorge und Hautkrebs-Screening

Artikel herunterladen

11.–14.09.2019

Bericht vom 29. Deutschen Hautkrebskongress der ADO, Ludwigshafen


Neue diagnostische und therapeutische Strategien in der Dermato-Onkologie – weitere Fortschritte im Kampf gegen den Hautkrebs

Ein wichtiger Schwerpunkt und ein Highlight des diesjährigen Hautkrebskongresses waren weitere rasante Entwicklungen im Bereich Digitale Medien und Künstliche Intelligenz (KI) in der dermatologischen Diagnostik.

Artikel herunterladen